Es ist erst ein paar Monate her, seit in Henfenfeld der „Skating Club Nürnberger Land 2023 e. V.“ gegründet wurde. Als „Erlebte inklusive Sportschule“ kurz EiS, ist sie nun eine Einrichtung in Henfenfeld, die regen Zulauf hat. Vorsitzender Gerd Egelseer konnte stolz vermelden, dass der Verein nun 44 Mitglieder hat, die mit 28 Kindern regelmäßig beim Eltern und Kinderturnen kommen. Zwei Gruppen werden unterhalten, eine dritte Gruppe war mangels Personal nicht möglich. Die Vorgaben waren auch, dass mindestens 30 Prozent behinderte Kinder integriert wurden. Mit großer Begeisterung nehmen die Teilnehmer an den Übungen teil. Diese beiden Gruppen werden mit je 3000 Euro vom Freistaat gefördert.
Eine besondere Auszeichnung gab es nun für den Verein in Form einer Urkunde. Für die Siegelübergabe war Nicola Junghans aus München gekommen, sie ist Fachreferentin für Inklusionssport im Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales. Daher wurde die überreichte Urkunde auch von Staatsministerin Ulrike Scharf unterzeichnet. Auch das Ministerium des Inneren ist mit beteiligt durch die Sparten Sport und Integration. Junghans stellte deutlich die Arbeit in Bayern heraus, „hier sei man besonders gut aufgestellt“.
An der Familando-Inlinerbahn hatten sich zur Übergabe zahlreiche Kinder mit Eltern und Großeltern eingefunden. Landrat Armin Kroder würdigte die Leistungen, die hier in Sache Inklusion entstand. Er wünschte dem Verein und seinen Mitarbeitern regen Zuwachs und dankte für das Engagement.
Bürgermeister Markus Gleißenberg freute sich über die Entwicklung, die vor vier Jahren geplant wurde. Die nun überreichte Auszeichnung fand er „toll“ für die Einrichtung. Er dankte abschließend den Nutzern für die Beteiligung aber auch den Sponsoren und dem Bayerischen Sportverband.

Foto: J. Dechant