Henfenfeld

Opernakademie: Ab in den Dschungel!

Henfenfeld – Nach einer arbeitsreichen Woche fand zum Abschluss des Kinderworkshops eine Aufführung statt. Bei „Ab in den Dschungel“ zeigten zwölf Akteurinnen die Geschichte von Mo und Molina, eng angeknüpft an Disneys Dschungelbuch.

Erstmals konnte witterungsbedingt die Aufführung nicht im Schlosshof stattfinden, dafür war der Rote Saal nun Kulisse. Eine Woche lang hatte der Kurs, der dieses Mal ausschließlich aus Mädchen bestand intensiv gearbeitet. Die Gesamtleitung hatte die Theaterpädagogin Karin B. Friedli, sie wurde vom Kursleiter Dieter Doetsch unterstützt. Die musikalische Leitung übernahm Denette Whitter.

Als Erzählerin fungierte Lisa Wirthmüller, die von den Handpuppen Elefant Otto und Löwe Carl unterstützt wurde. Aus dem Dschungel kommt es zu unheimlich lauten Geschrei und Gekreische. Der Grund: Panther Baghira (Charlotte Bigaj) hat zwei ausgesetzte Babys im Urwald gefunden. Sie sollen von einer Wölfin aufgezogen werden. Schaurig hallte dabei das typische Geheule von Marlena Dölle, Maja Wohnert und Marie Gatterer durch den Saal. Als sie groß geworden sind, erkunden Mo und Molina (Emilie Kraußer und Luise Weber) den Dschungel und dessen Tiere. Als erstes treffen sie auf die Tigerpython Kaa (Helen Schuster), die alles hypnotisieren will, was in ihre Reichweite kommt. Laut stampfend marschiert eine Elefantenherde, angeführt von Colonel Hathi, durch den Urwald. Marlena Dölle, Marie Gatterer, Pauline Greiner, Mathilde Weber und Maja Wohnert stellten die Dickhäuter dar. Dazu sangen die Kinder den berühmten Marsch der Dschungelpatrouille.

Kurz darauf treffen Mo und Molina auf Bären (Mathilda Bigaj und Louisa Gatterer), die viel Honig gesammelt haben und diesen naschen. Das berühmte Lied „Probier‘s mal mit Gemütlichkeit“ begeisterte die Eltern und Großeltern im Saal.

Die größte Gefahr für die Menschenkinder stellt der Tiger Shir Khan dar, doch zunächst zeigt er sich recht verschlafen. Dazu erklang das Lied „The Lions sleep tonight“ bei dem die Jugendlichen neben Gesang auch selbst für die Percussion sorgten, Denette Whitter begleitete dezent am Flügel.

Einen flotten kreischenden Auftritt hatte die Affen mit ihrem Anführer King Louie. Mathilda Bigaj, Pauline Greiner, Mathilde Weber und Maja Wohnert stimmten ein in das bekannte „Ich bin der König im Affenstaat“ bei dem sie von Mo und Molina das Wissen ums Feuer bekommen wollen. Für einige Zeit kehren Mo und Molina zurück in die Zivilisation, treffen wieder mit Menschen zusammen. Doch auch nach dem Abschiedslied „Heute hier, morgen dort“ wird die Trennung nicht endgültig. Die Kinder kehren nach einigen Vollmonden zu ihren Freunden in den Dschungel zurück.

In die Aufführung wurde geschickt eine „Dschungelolympiade“ integriert, dessen Inszenierung mit den einzelnen Disziplinen für große Heiterkeit im Saal sorgte.

Für die Akteure gab es oft Szenenbeifall und einen tosenden Schlussapplaus für eine zauberhafte, fast professionelle Darbietung. Jeder Teilnehmer erhielt ein Abschlusszertifikat und eine Sonnenblume als Geschenk.

Johann Dechant

Foto: J. Dechant

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner